Erklärung der Vielen
(Pressemitteilung vom 14.5.2019) Kulturrat Österreich unterzeichnet die „Erklärung der Vielen“ und ruft dazu auf, sie zu verbreiten und selbst zu unterzeichnen ‒ als Person oder… Weiterlesen »Erklärung der Vielen
(Pressemitteilung vom 14.5.2019) Kulturrat Österreich unterzeichnet die „Erklärung der Vielen“ und ruft dazu auf, sie zu verbreiten und selbst zu unterzeichnen ‒ als Person oder… Weiterlesen »Erklärung der Vielen
(Stellungnahme vom 28.1.2019) Kulturrat Österreich zur Petition: Für die Freiheit der Kunst – gegen die Verunglimpfung und Diffamierung von KünstlerInnen!
(Aussendung vom 27. August 2018) Kulturrat Österreich empfiehlt Sommerlektüre: Einkommensschere, gläserne Decke, einseitige Kinderbetreuung, #metoo: Kunst und Kultur bilden keine Insel der Seligen. Handlungsbedarf seit immer!
(Pressemitteilung vom 23. März 2018) Kulturrat Österreich unterstützt Kundgebung und Petition
(Überblick, 2017-2019) Gegenschwarzblau! Eine Sammlung von Stimmen aus dem Kunst-, Kultur und Medienbereich
(Pressemitteilung vom 6. März 2017) Widerstand – nicht nur – am internationalen Frauen*kampftag
(Pressemitteilung vom 20. 12. 2016) Rechnungshof bestätigt Kritik des Kulturrat Österreich – Kulturrat Österreich fordert sofortige Schließung … und Umwidmung z.B. in ein Künstler_innenzentrum
(Pressemitteilung vom 19. April 2016) Wir fordern legale Fluchtwege und die Einhaltung bzw. Umsetzung des Menschenrechts auf Asyl.
(Pressemitteilung vom 8. März 2016) Kulturrat Österreich zum Internationalen Frauen*kampftag am 8. März
(Pressemitteilung vom 25. November 2015) Menschenwürde und Menschenrechte sind unteilbar. Die geplante Novelle zum Asylrecht ist kein symbolisches Stoppschild, sondern führt direkt zu noch mehr Toten auf dem Weg nach Europa.