Schlusskommuniqué der ARGE Kulturelle Vielfalt (UNESCO) 2020
(Herbst 2020) Handlungsnotwendigkeiten für Bund, Länder und Gemeinden, die für einen wirksamen Schutz der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen über die Krise hinaus erforderlich sind.
(Herbst 2020) Handlungsnotwendigkeiten für Bund, Länder und Gemeinden, die für einen wirksamen Schutz der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen über die Krise hinaus erforderlich sind.
(Pressemitteilung vom 22.9.2020) Zuletzt hat es der Corona-Lockdown deutlich gemacht: Einkommen und soziale Absicherung im Kunst- und Kulturfeld liegen in großen Teilen unterhalb jeder akzeptablen Schwelle. Intervention zu den Budgetverhandlungen für 2021
(Pressemitteilung vom 18.6.2020) Am 10. März wurden die ersten Rollbalken heruntergelassen. Seither gibt es für Kunst und Kultur allerlei Initiativen zur Abfederung von Einnahmenausfällen. Wir nehmen diese Wegmarke zum Anlass, dringend notwendige Schritte zu formulieren
(Pressemitteilung vom 15.5.2020) Kunst und Kultur stecken tief in der Corona-Krise – wir können uns keine Pause leisten
(Offener Brief vom 8.5.2020) Dringender Handlungsbedarf bei Unterstützungsfonds: Kulturrat Österreich fordert Runden Tisch
(Nachfrage vom 20.3.2020) Vorschläge und Nachfragen zu COVID-19 Maßnahmen im Kontext der Kunst- und Kulturförderung. Dokumentation der Nachfrage vom Freitag, 20.3.
(Pressemitteilung vom 13.3.2020 + erste Antworten BMKOES + Nachfrage) Fragenkatalog zu COVID-19 Maßnahmen im Kontext der Kunst- und Kulturförderung an die Kunst- und Kulturverwaltung des Bundes und die (bisherigen) Antworten aus dem Ministerium.
(Pressemitteilung vom 15.1.2020) Kunst und Kultur finden sich im aktuellen Regierungsprogramm als umfangreiche Zusammenschau kulturpolitischer Problembereiche, der Handlungsauftrag ist klar.
(Pressegespräch vom 28.10.2019) Kunst- und Kultur-Interessensvertretungen stellen ihr Koalitionsprogramm vor.
(Pressemitteilung vom 3.10.2019) Wir erwarten von allen Parteien und den Koalitionsverhandler_innen, dass sie diese Themen der Kulturschaffenden aufgreifen und Lösungen entwickeln.