Schubhaftzentrum Vordernberg ‐ ein Millionengrab
(Pressemitteilung vom 20. 12. 2016) Rechnungshof bestätigt Kritik des Kulturrat Österreich – Kulturrat Österreich fordert sofortige Schließung … und Umwidmung z.B. in ein Künstler_innenzentrum
(Pressemitteilung vom 20. 12. 2016) Rechnungshof bestätigt Kritik des Kulturrat Österreich – Kulturrat Österreich fordert sofortige Schließung … und Umwidmung z.B. in ein Künstler_innenzentrum
(Pressemitteilung vom 19. April 2016) Wir fordern legale Fluchtwege und die Einhaltung bzw. Umsetzung des Menschenrechts auf Asyl.
(Pressemitteilung vom 25. November 2015) Menschenwürde und Menschenrechte sind unteilbar. Die geplante Novelle zum Asylrecht ist kein symbolisches Stoppschild, sondern führt direkt zu noch mehr Toten auf dem Weg nach Europa.
(Pressemitteilung vom 24.3.2014) BilleteurInnen, KünstlerInnen, TheaterbesucherInnen, Kulturschaffende und andere mehr fordern gemeinsam: Bundestheater und Vordernberg: Stopp G4S!
(Aufruf vom 14.2.2014, ergänzt am 21.2.2014) Bundestheater Holding für Schandfleck nominiert
(Aufruf zur Unterzeichnung vom 17.1.2014) Keine Auslagerung von Mitarbeiter_innen | Keine Kulturförderungen an G4S | G4S raus aus Vordernberg
(Aufruf vom 23.Oktober 2013) Kulturrat Österreich fordert das Burgtheater dazu auf, die Geschäftsbeziehungen mit dem „Sicherheitsdienstleistungsunternehmen“ G4S umgehend zu beenden, sein Personal selbst anzustellen und fair zu entlohnen!
(Pressemitteilung vom 2.8.2013) Veranstaltung abgesagt! Visaverweigerungen verhindern Internationalität (nicht nur) im Kunst- und Kulturbereich. Die nächste Regierung ist aufgefordert, endlich Mobilitätsbarrieren zu beseitigen und ihren Verpflichtungen aus dem UNESCO-Abkommen für kulturelle Vielfalt nachzukommen.
(Pressemitteilung vom 30.7.2013) Innenministerin Mikl-Leitner lässt Geflüchtete in Krisenregion abschieben. Aufruf zu Demonstrationen!
(Pressegespräch vom 13.2.2013) Artist Mobility Guide des bm:ukk demonstriert: Internationaler Austausch in der fremdenUNrechtlichen Sackgasse.