Offene Fragen betreffend COVID-19 Maßnahmen
(Nachfrage vom 20.3.2020) Vorschläge und Nachfragen zu COVID-19 Maßnahmen im Kontext der Kunst- und Kulturförderung. Dokumentation der Nachfrage vom Freitag, 20.3.
(Nachfrage vom 20.3.2020) Vorschläge und Nachfragen zu COVID-19 Maßnahmen im Kontext der Kunst- und Kulturförderung. Dokumentation der Nachfrage vom Freitag, 20.3.
(Pressemitteilung vom 13.3.2020 + erste Antworten BMKOES + Nachfrage) Fragenkatalog zu COVID-19 Maßnahmen im Kontext der Kunst- und Kulturförderung an die Kunst- und Kulturverwaltung des Bundes und die (bisherigen) Antworten aus dem Ministerium.
(27. April 2018, Pressemitteilung) Kulturrat Österreich fordert ein Ende der Politik der sozialen Entsicherung!
(Pressemitteilung vom 2. August 2016) Hilfe in nur sehr begrenztem Ausmaß. Kulturrat fordert: Novellierung des Gesetzes und der Richtlinien.
(Information, work in progress) Leitfaden für Anträge beim Unterstützungsfonds des Künstler_innen-Sozialversicherungsfonds
(Pressemitteilung vom 14. Oktober 2014) Riesenaufregung um Streichung von Arbeitslosengeldanspruch für NebenerwerbslandwirtInnen zeigt: Eine schnelle politische Lösung ist möglich. Das ist wunderbar – aber bitte für alle!
(Aufruf vom 29.4.2014) Kulturrat Österreich fordert ein Ende der Politik der sozialen Entsicherung. Her mit dem schönen Leben!
Do., 23.1.2014, 17-20 Uhr, IG Architektur, Gumpendorfer Straße 63b, 1060 Wien, Erdgeschoss
(Pressemitteilung vom 15.7.2013) Sommer-Einmaleins für KulturpolitikerInnen. Heute: Existenzgefährdung durch AMS? Kulturrat Österreich fordert grundlegende Änderungen!
(Pressemitteilung vom 26.4.2012) Kulturrat Österreich fordert ein Ende der Politik der sozialen Entsicherung. Her mit dem schönen Leben!